Patellofemoraler Schmerz: Wie effektiv ist Ganzkörpervibrationstherapie als Ergänzung?
Orthopädie
Lesen Sie den vollen Artikel
News
News 08. Januar 2021
Hygienepauschale offiziell verlängert
Physiotherapeuten können die Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bei gesetzlichen Krankenversicherungen weiterhin bis zum 31. März 2021 abrechnen.
Anzeige 08. Januar 2021
Master Physiotherapiewissenschaft - bis zum 15. Jan bewerben
Erstmalig zum SoSe 2021 bietet die Hochschule für Gesundheit in Bochum den Master* Physiotherapiewissenschaft an.
News 07. Januar 2021
Was macht ein Physiotherapiewissenschaftler in der Praxis?
Physiotherapie kann man auch in Deutschland nun schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Ausrichtungen studieren.
News 06. Januar 2021
Schlaganfall, Asthma, Bandscheibenvorfall – Rückblick auf neue Leitlinien in 2020
Der Verband Physio-Deutschland war in 2020 an der Erstellung von zehn Leitlinien beteiligt. Eine Übersicht.
News 05. Januar 2021
Zahnärztliche Heilmittelverordnungen 2021
Die Neufassung der zahnärztlichen Heilmittelrichtlinie ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten.
Anzeige 05. Januar 2021
Rehabilitation mit der IVT im vacumed
Apparative Unterstützung in der orthopädischen und kardiologischen Rehabilitation Mit der intermittierenden Vakuumtherapie (IVT) im vacumed
alle News
Fachbeiträge
Therapie
Anwendung der Neuroathletik im Wintersport
Steffen Tepel ist seit vielen Jahren als Neuroathletik-Trainer im Wintersport tätig. Als ehemaliger Team-Juniorenweltmeister in der Nordischen Kombination wechselte er 2011 auf die Trainerseite zur schweizerischen Nationalmannschaft.
Lesen Sie den vollen Artikel
Nachrichten & Menschen
Darm-Hirn-Achse beeinflusst Multiple Sklerose
[jr] Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Assoziation zwischen der Darmflora und Entzündungsherden im zentralen Nervensystem (ZNS) bei Multipler Sklerose identifiziert.
Lesen Sie den vollen Artikel
Nachrichten & Menschen
Weizen und Dinkel haben unterschiedliche Proteine
[jr] Forscher der Universität Hohenheim haben in einer Studie herausgefunden, dass sich Weizen und Dinkel deutlich in der Eiweißzusammensetzung im Mehl unterscheiden.
Lesen Sie den vollen Artikel
Nachrichten & Menschen
Frauenherzen schlagen anders
[jr] Bei Frauen kann ein Herzinfarkt mit weniger eindeutigen Symptomen auftreten, die diese erst einmal nicht damit in Verbindung bringen.
Lesen Sie den vollen Artikel
Nachrichten & Menschen
Nanosensoren zur Detektion von Bakterien entdeckt
[jr] Ein Team von Wissenschaftlern hat eine neue Methode zur Detektion von Bakterien und somit Infektionen entwickelt.
Lesen Sie den vollen Artikel
Nachrichten & Menschen
… und wieder locker lassen!
Meine Patientin war sehr zufrieden mit der Behandlung. Nur unter Mühen hatte sie vor einigen Wochen humpelnd die Praxis erreicht.
Lesen Sie den vollen Artikel
alle Fachbeiträge
Sehr geehrte Besucher,
Sie werden es schon bemerkt haben: Wir haben unsere Website umgestellt. Die alten Inhalte sind allerdings nicht verschwunden, und auch nicht Ihr Zugang, den Sie im Rahmen Ihres Abos erhalten haben. Bis wir den Altbestand an Inhalten in diese Website integriert haben, finden Sie die archivierten Inhalte unter:
Aktiv und Vital Gesundheits- und Wellnesszentrum ... Physiotherapie. MT (Manuelle Therapie) In der MT werden Störungen der Gelenke und der dazugehörigen Muskeln behandelt. Das Ziel ist es, nach Traumen die optimale Gelenkstellung und Beweglichkeit wieder zu erreichen, um dann mit gezieltem Training ihre Leistungsfähigkeit voll wieder herzustellen.
Gelenkschmerzen: Wie Physiotherapie helfen kann | NDR.de ... Gelenke Die Arbeit der Gelenke. Im menschlichen Körper sind rund 360 Gelenke zu finden, ca. 100 davon sind mobil. Grundsätzlich sind Gelenke Verbindungsstücke zwischen zwei oder mehreren starren Knochen oder knorpeligen Strukturen und sorgen für die Beweglichkeit des menschlichen Körpers.
Lokale Stabilität der Gelenke: Physiotherapie Die Physiotherapie – früher auch Krankengymnastik genannt – dient der Behandlung und Vorbeugung verschiedenster Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen. Dabei kommen unterschiedliche aktive und passive Techniken und Verfahren zum Einsatz. Lesen Sie alles Wichtige über Physiotherapie: Wie sie funktioniert, wann sie eingesetzt wird und welche Risiken sie birgt.
Funktionelle Anatomie der Gelenke - Physiotherapie - Georg ... Gelenke, die in ihrer Funktion zwar eingeschränkt, äusserlich jedoch noch intakt sind, können mit Hilfe der Manuellen Therapie wieder gestärkt werden. Physiotherapeuten untersuchen dafür zunächst die Gelenkmechanik oder die Muskelfunktion, um gezielt Massnahmen einzuleiten, die das uneingeschränkte Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und ...
Physiotherapie » In welchen Bereichen kann die Therapie ... Physiotherapie kann man auch in Deutschland nun schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Ausrichtungen studieren. News. 06. Januar 2021. Schlaganfall, Asthma, Bandscheibenvorfall – Rückblick auf neue Leitlinien in 2020. Der Verband Physio-Deutschland war in 2020 an der Erstellung von zehn Leitlinien beteiligt. Eine Übersicht. News. 05 ...
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten Physiotherapie. Sie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der die Beweglichkeit von Wirbelsäule, Muskeln und Gelenken untersucht wird. Es werden passende Dehnübungen und dynamische Bewegungen zur Mobilisierung der Gelenke durchgeführt.
Startseite | physiotherapie Mobilisierung der Gelenke. Kräftigung Muskeln/Muskelgruppen. Verbesserung der Koordination, Bewegungsabläufe. Verbesserung der ATL-Funktionen (Aktivitäten des täglichen Lebens) ... Die Manuelle Lymphdrainage stellt nur EINE Behandlungsmethode des gesamten Spektrums der Physiotherapie dar. Für uns von Physiotherapie Görbert ist diese ...
Gelenke - Physiotherapie bei Schulterschmerz ... Aufbau der Gelenke des Schultergürtels Die Schulter besteht aus mehreren Gelenken, die zusammen eine funktionelle Einheit bilden, den sogenannten Schultergürtel. Zu nennen sind hierbei das Schultergelenk ( HSG ), Schultereckgelenk ( ACG ), das Gleitlager zwischen Schulterblatt und Rippen ( STG ), sowie das Schlüssel-Brustbein Gelenk ( SCG ).
Physiotherapie – SPOREG Er korrigiert die Stellung der einzelnen Knochen zu einander. Er korrigiert die drei-dimensionale Beweglichkeit der Gelenke. Er korrigiert die Muskelspannung. Mit dem systematischen Aufbau der Behandlung in der FOI gewährleistet der Therapeut ein schnelles und effektives Resultat, im Vergleich mit anderen Vorgehensweisen und Behandlungsmethoden.
Physiotherapie - Physiotherapie zur Altstadt Druckminderung und Entlastung der Gelenke. ... (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der ...